Anamnsese
Alternativen kennenzulernen, Vertrauen durch Verständnis zu entwickeln und sie wirken zu lassen sind drei wichtige Schritte in der Naturheilkunde. Die Anamnese öffnet die Tür.
Weit oben im großen Wörterbuch der Medizin steht der Begriff Anamnese. Er bezeichnet im Vorfeld einer Behandlung die Befragung der betreffenden Person nach aktuellen körperlichen und seelischen Beschwerden, nach der medizinischen Vorgeschichte, Lebensumstände und genetische Vorbelastungen. Abgeleitet ist er von dem griechischen Wort „anámnēsis“ für „Erinnerung“. Das finden wir eine sehr schöne, passende Wortherkunft, die uns daran erinnert, worum es bei einer Anamnese geht: Um die Eindrücke und Erlebnisse, die ein Mensch im Laufe seines Lebens in sich aufgenommen hat und nun im offenen Gespräch teilt, wiederbelebt und aufarbeitet. Die Anamnese ist individuell, persönlich und vertraulich, sie findet bei uns in einer entspannten, sicheren Atmosphäre statt.
In der Anamnese stehen Sie im Mittelpunkt, da sie aber ebenso wichtig für uns ist, gestalten wir sie niemals einseitig. Es findet ein Austausch statt. Wir hören Ihnen zu und lernen Sie kennen, Sie erfahren von uns, welche Ideen wir haben, was wir gerne für Sie tun möchten und wie wir Ziele gemeinsam erreichen können. Die Anamnese ist ein Türöffner zu einem erfolgreichen Miteinander. Alle Behandlungen, die wir Ihnen vorschlagen, werden genau auf Sie zugeschnitten. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit bieten, unsere alternativen, modernen Konzepte für sich zu entdecken, in einem Rahmen, in dem Sie sich verstanden, akzeptiert und respektiert fühlen. „Anamnese“ ist ein interessantes Wort aus der Welt der Medizin, dem wir gemeinsam mit Ihnen Gestalt geben. Nehmen Sie gleich Kontakt mit uns auf.
Lassen Sie uns miteinander sprechen
So eine Webseite ist eine wunderbare Sache, noch ein bisschen lieber mögen wir den direkten Kontakt, der es Ihnen erlaubt, uns gezielt Fragen zu stellen. Schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wir freuen uns auf das Kennenlernen.